Einladung zum St.-Martins-Fest der Bessunger Schule
Dank der freundlichen Hilfe des
Fördervereins der Bessunger Schule, von Eltern und Lehrern können sich
auch in diesem Jahr unsere Kinder wieder auf ein schönes
St.-Martins-Fest mit vielen bunten Laternen freuen. In diesem Jahr
findet das St.-Martins-Fest statt am:
Donnerstag, den 7.11.2013
Die einzelnen Gruppen laufen pünktlich um 17:20 Uhr von folgenden Treffpunkten los:
E1a, E1b Treffen sich im Klassenraum E2a, E2b Treffen auf dem roten Schulhof 1c, 1d vor der Bühne (ehemals Pavillon) in der Orangerie Die Klassen
2a, 2b, 2c, 2d treffen sich im Atrium hinter dem überdachten Schulhof um
17:15 zur Vorbereitung des Martinsspiels (Beginn Martinsspiel ca. 18:15) und
nehmen nicht am Umzug teil! Paten
und Geschwister aus den 3. und 4. Klassen sind herzlich willkommen und
ordnen sich selbstständig den entsprechenden Klassen zu.
Mit dem
Einsetzen des 18:00 Uhr Geläuts der Liebfrauenkirche gehen alle Gruppen
über den Eingang neben der Jugendverkehrsschule zum Atrium im Grünen
Schulhof. Die Kinder stellen sich in ihren Klassen auf festgelegte
Plätze auf die Treppen, die Erwachsenen dahinter. Hier freuen wir uns
auf das Martinsspiel (ca. 18:15) und singen gemeinsam Martinslieder. Anschließend
erwarten uns ein großes Martinsfeuer, ein Posaunenchor, Martinsbrezeln
und als Martinstrunk Kinderpunsch und Glühwein. Bitte denken Sie daran
Becher für die Getränke mitzubringen.
Alle Kinder dürfen sich
kostenlos mit Kinderpunsch aufwärmen. Die weiteren Köstlichkeiten können
für je eine Euro Münze (Euro 1,-) erstanden werden (Bitte abgezähltes
Kleingeld mitbringen, da es kein Wechselgeld gibt, Spenden werden gerne
angenommen). Die süßen, leckeren Martinsbrezeln werden für je Euro 1,60
verkauft.
Für ein gutes Gelingen werden noch weitere Eltern als
Helferinnen und Helfer gebraucht. Diese treffen sich um 16:15 Uhr auf
dem überdachten Schulhof.
Alle Eltern müssen sicherstellen, dass
Ihre Kinder durch eine erwachsene Begleitperson betreut werden, da eine
Beaufsichtigung der Kinder leider nicht möglich ist. Bitte achten Sie
auch darauf, dass die Kinder einen Sicherheitsabstand zum Feuer
einhalten.
Allen Helferinnen und Helfern schon im voraus ein herzliches Dankeschön!
Wir freuen uns auf ein schönes Fest!
Die Vorbereitungsgruppe des Fördervereins der Bessunger Schule, der Eltern und Lehrer/innen  |