Aktuelles


Schul-Shirts ab 22. Mai online erhältlich

Da es immer wieder Nachfragen zu Schul-Shirts gab, freuen wir uns sehr, dass wir Ihnen endlich die neue Bekleidungskollektion der Bessunger Schule vorstellen dürfen. Die Kleidung kann einfach online über einen extra eingerichteten Shop erworben werden. Zum Shop gelangen Sie über folgenden Link: 

https://bgs-da.behoppy.de/

Bitte beachten Sie, dass der Online Shop nur im Zeitraum vom 22. bis 28. Mai geöffnet ist! Danach ist es nicht mehr möglich, Artikel zu kaufen.

Alle Artikel können direkt online bezahlt werden. Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt in der Woche vor dem Schulfest über die Klassenlehrer*in (19. bis 23. Juni) an jedes Kind. Den genauen Termin teilen wir Ihnen kurz vorher mit.

Wenn Sie sich die Artikel gerne vorab anschauen möchten, bieten wir zwei Ausstellungs-Termine im Innenbereich der Bessunger Schule am Haupteingang an: Dienstag 23. Mai von 7:45 bis 9:00 Uhr / Donnerstag 25. Mai 13:30 bis 15:00 Uhr.

Frühjahrsputz 2023

Am Freitag, 24. März war es so weit: Wir trafen uns um 12 Uhr auf dem grünen Hof zum ersten Frühjahrsputz des Fördervereins.

Zu tun gab es viel: Die Abläufe und Rinnen mussten gesäubert werden, Laub, Schlamm und Müll galt es zu beseitigen. Und insbesondere im Werkstattraum und im Abstellraum haben sich in den letzten Jahren viele Gegenstände angesammelt, die nicht mehr funktionsfähig sind.  Nach rund drei Stunden Frühjahrsputz kam so mehrere gut gefüllte Müllsäcke und ein gut gefüllter Müllcontainer zusammen. 

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Mitgliederversammlung am 6. März 2023


Wir laden unsere Mitglieder ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bessunger Schule e.V. gemäß § 5 Abs. 2 der Satzung ein.

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder in Präsenz zusammenkommen können und würden uns freuen viele von Ihnen vor Ort zu treffen. 

Die Mitgliederversammlung findet statt am

Montag, den 06. März 2023

um 19 Uhr im Betreuungsraum der AWO in der Bessunger Schule

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 3 Bericht des Vorstands

TOP 4 Kassenbericht 2021/22

TOP 5 Bericht der Kassenprüfer

TOP 6 Beratung und Verabschiedung des Förderplans 2023/24

TOP 7 Geplante Aktivitäten 2023/24

TOP 8 Verschiedenes (Mitteilungen, Beratungen, Diskussionen)

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis zur Genehmigung der Tagesordnung zu Beginn der Mitgliederversammlung gestellt werden.

Martinsfest 2022 - Eine Feier für Groß und Klein


Am 10. November kamen die Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Eltern und Familien zusammen, um das Martinsfest zu feiern. Nach drei Jahren Corona-Pause war es für viele das erste Mal, dass sie die Feier erleben durften.


Zunächst fand der Laternenumzug der ersten Klassen sowie der Eigangstufen durch die Orangerie statt. Im Anschluss trafen sich alle beim Atrium am überdachten Schulhof. Dort wurde dann von den zweiten Klassen das Martinsspiel aufgeführt und Lieder gesungen. Insgesamt war es eine schöne und ausgelassene Atmosphäre. Ein weiterer Höhepunkt war das Martinsfeuer, das vom Hausmeister der Bessunger Schule, Reinhold Heil, vorbereitet und entzündet wurde.


Dann ging es zum gemütlichen Teil über. Der Förderverein bot mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helfer*innen aus der Elternschaft Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen und Brezeln zum Verzehr an. Auch die neue Tasse mit dem Logo der Bessunger Schule konnte gegen eine Spende erworben werden.


Es war ein wunderschönes Fest und es hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es für alle ist, auch außerhalb des Schulalltags wieder ohne Einschränkungen zusammenkommen zu können.


Vielen Dank an alle Unterstützer*innen und insbesondere auch Herrn Heil, der uns mit seiner langjährigen Erfahrung eine wichtige Hilfe bei der Vorbereitung war.

Einschulungsfeier 2022 - Endlich wieder ohne Einschränkungen


Es ist mittlerweile eine gute Tradition, dass der Förderverein die Einschulungsfeiern der Bessunger Schule mit einem Bewirtungsstand unterstützt. Darüber hinaus können wir für den Förderverein werben und durch die Bewirtung Gelder für anstehende Projekte generieren. 


Nach zwei Jahren Coronapandemie konnte in diesem Jahr endlich wieder eine Feier ohne Einschränkungen stattfinden. So war es kein Wunder, dass am 6. und 7. September die Stühle bis auf den letzten Platz besetzt waren. Es fanden sich die neuen Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 1c, 1d und der Eingangsstufe E1a und E1b sowie deren Eltern, Großeltern und weitere Gäste in der Turnhalle der Bessunger Schule ein.


Neben der Begrüßung durch die Schulleiterin Marlene Benz wurden auch wieder Theateraufführungen der 4. Klassenstufe geboten. Davor und im Anschluss bestand dann die Möglichkeit, sich am Stand des Fördervereins mit Getränken und Brezeln zu stärken und Informationen zum Förderverein zu erhalten.


Die Einschulungsfeier war auch aus Sicht des Fördervereins ein voller Erfolg. Über 700 Euro und sechs neue Mitglieder sind für den Förderverein daraus hervorgegangen.

 

Wir heißen alle neuen Schüler und Schülerinnen sowie ihre Familien herzlich willkommen an der Bessunger Schule!